Ein großes Dankeschön an das Redaktions- und Filmteam von France5 / TV5 Monde! Das Team interviewte in unserer Produktion (VOIT Automotive) unseren CTO zum Thema Industrie 4.0 und Digitalisierung. Der Beitrag wird bei diesen französischen Sendern in einigen Wochen im renommierten Magazin „C dans l’air“ ausgestrahlt werden. Dankeschön an Kilian-Davy-Baujard, Barbara Stec, David Lemarchand und den CTO der VOIT Automotive Christoph Langehenke.

 

Un grand merci à l’équipe éditoriale et l’équipe de tournage de France5 / TV5 Monde. Les collègues ont interviewé notre CTO dans notre production (VOIT Automotive) sur l’industrie 4.0 et la numérisation. L’article sera diffusé dans quelques semaines dans le prestigieux magazine „C dans l’air“. Merci beaucoup à Kilian-Davy Baujard (producteur), Barbara Stec (rédactrice), David Lemarchand (caméraman) et notre CTO Christoph Langehenke.

Ansprechpartner

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Wie VOIT das Thema 4.0 vorantreibt und dafür mit Preisen ausgezeichnet wird, lesen Sie in der aktuellen Frühlingsausgabe von OEM & Lieferant.

Ansprechpartner

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Am 13.3.19 wurde auf Initiative und als Netzwerkträger der VSU-Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände das erste branchenübergreifende Energieeffizienz-Netzwerk E.E.f.I gegründet. Die Netzwerkteilnehmer Homanit, HYDAC International, Saarbrücker Zeitung, VOIT Automotive und ZF Friedrichshafen wollen 3 Jahre lang in gemeinsamem Wissensaustausch Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Energiesparen entwickeln und umsetzen. Damit leisten sie sowohl einen Beitrag zur Standortsicherung (Energiekosten stellen einen erheblichen Kostenblock dar), als auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und der Erreichung der klimapolitischen Ziele Deutschlands. Sie unterstreichen damit zusätzlich ihren Anspruch, nachhaltig zu handeln: ein Aspekt, der von Bürgern, Geschäftspartnern und den auf dem Arbeitsmarkt begehrten Young Professionals zunehmend als relevant bewertet wird. Christoph Langehenke (CTO VOIT Automotive bedankt sich am Gründungstag bei Staatssekretär Jürgen Barke, Antje Otto (Verband der Saarhütten/ VSU), der Moderatorin des Projektes Silvia Goergen, Herrn Dr. Hermann Becker (Leiter ZF Standort Saarbrücken) sowie allen anwesenden Netzwerkteilnehmern für ihr zukünftiges gemeinsames Engagement.

Ansprechpartner

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Wir bedanken uns sehr herzlich für den Besuch am 17.01.19 unseres saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans. Die Themen drehten sich in angenehmer Atmosphäre um die Herausforderungen für saarländische Unternehmen in Zeiten des Brexit, Chancen in der Großregion, Digitalisierung und eine bessere Vernetzung zwischen Forschung und Mittelstand. Ein geplantes Innovation Center soll zukünftig saarländischen Unternehmen einen deutlich besseren Zugang zu Hochschulwissen verschaffen und damit beiderseitig Innovation und wirtschaftlichen Nutzen schaffen. Bei einer abschließenden Betriebsbesichtigung konnte sich unser Gast über neue Automobilkomponenten für autonomes Fahren und E-Mobilität sowie deren anspruchsvolle Herstellungsverfahren informieren.

Ansprechpartner

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Ansprechpartner

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

???? Großer Tag im Saarbrücker E-Werk! ???? Am 09.11.2023 war es soweit: 104 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung wurden von der IHK Saarland geehrt. Ein Moment voller Stolz und Freude für alle Beteiligten! ????????

???? Ein besonderer Glanzpunkt: Unsere Azubis von VOIT Automotive, die landesweit Anerkennung fanden. Ihre herausragenden Leistungen zeigen, was mit Hingabe und Leidenschaft erreicht werden kann.

???? In einer inspirierenden Zeremonie gratulierten IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer und Minister Dr. Magnus Jung den 91 besten Absolventen einer IHK-Berufsausbildung. Unter ihnen waren auch unsere eigenen Sterne:

• Alexander Steinmetz, als Landesbester Zerspanungsmechaniker
• Elias Riefer, als Landesbester Gießereimechaniker
• Joshua Irsch, als Landesbester Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

???? Diese Auszeichnung ist ein Zeichen für die Bedeutung der beruflichen Bildung und ein Beweis für die Qualität unserer Ausbildung bei VOIT Automotive. Wir sind unglaublich stolz auf unsere jungen Fachkräfte und ihre beeindruckenden Leistungen.

???? Herzlichen Glückwunsch an alle Ausgezeichneten! Ihr seid die Zukunft, und wir sind begeistert, euch auf eurem weiteren beruflichen Weg zu unterstützen.

Auf dem Foto sind zu sehen:
Alexander Steinmetz (Zerspanungsmechaniker)
Elias Riefer (Gießereimechaniker)
Niki Rohe (Ausbildungsleiter technische Berufsausbildung)

Besten Ehrung 2018

Nach unserem Bundesbesten Azubi 2017 gelang es uns 2018 ein noch nie dagewesenen Erfolg in der Ausbildung zu erzielen.

Am Dienstag den 13.11.2018 wurden im E-Werk in Saarbrücken bei der „Besten Feier“ der IHK Braun Yannic als Werkzeugmechaniker und Dietrich Joshua als Gießereimechaniker für sehr gute Leistungen als Landesbeste geehrt.

Zudem erhielt VOIT Automotive für den Ausbildungsberuf des Werkzeugmechaniker und Gießereimechaniker für 2017/2018 eine Ehrenurkunde.

Auf diesen Erfolg wurde auch Ministerpräsident Tobias Hans aufmerksam, der uns am 17. Januar im Hause VOIT in St. Ingbert besuchen wird. Auf den Besuch von Herrn Hans freuen wir uns sehr!

Quelle: IHK- Saarland

Ansprechpartner

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Die Transformation hin zur Elektromobilität gewinnt an Fahrt – ein Interview mit Christopher Pajak & Christoph Langehenke

VOIT Automotive drückt aufs Tempo – der Systemlieferant für die Automobilindustrie hat längst Kurs auf die E-Mobilität genommen. Bereits jetzt fließt ein Drittel seiner Investitionen in die E-Mobilität – Tendenz stark steigend. Das Unternehmen ist gerüstet, wenn in den nächsten Jahren Hybride oder reine E-Fahrzeuge die Käufer elektrisieren werden …

 

Quelle: BDG Report 3/2018 des Bundesverbandes der Deutschen Gießerei-Industrie, Autor: Michael Vehreschild

Zur VOIT Fachreportage!

Ansprechpartner

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Ansprechpartner

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Folgen Sie uns, lernen Sie uns kennen und teilen Sie unsere Visionen für mobile Welten von Morgen.

Ansprechpartner

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Pressemeldung OEM & Lieferant Wie VOIT mit Prozess-Know-how und neuen Fertigungstechnologien zu wirtschaftlicher Elektromobilität beiträgt, lesen Sie in der aktuellen Herbst-/Winterausgabe von OEM & Lieferant.

Unseren Beitrag finden Sie ab Seite 36
zum ebook

Hier können Sie die aktuelle Pressemeldung als PDF Downloaden:
OEM&Lieferant – Herbst-/Winterausgabe










Ansprechpartner

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de