Das Hinweisgebersystem ist für Hinweise auf Regel- und Rechtsverstöße von Mitarbeitern der VOIT-Gruppe zuständig. Auch Geschäftspartner, Kunden oder sonstige Dritte haben bei konkreten Anhaltspunkten für Regelverstöße die Möglichkeit, Hinweise rund um die Uhr über verschiedene Meldekanäle abzugeben.
Präventiver Schutz kommt von innen – Helfen Sie mit!
Jeder kann dabei helfen, die für unser Unternehmen so wichtigen Werte und das uns entgegengebrachte Vertrauen zu schützen und zu erhalten. Um Sie als Hinweisgeber wirksam schützen zu können, stellt Ihnen die VOIT-Gruppe das BKMS® Hinweisgebersystem zur Verfügung.
Beim BKMS Hinweisgebersystem handelt es sich um eine Kommunikationsplattform, die mit der neuesten Technik gesichert ist. Über diese Plattform können auf Wunsch auch anonyme Meldungen gemacht werden. Zudem ermöglicht es Ihnen die Einrichtung eines geschützten Postfachs, über den aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer Meldung informiert zu werden und ggf. zusätzliche Informationen auszutauschen.
Das Hinweisgebersystem steht allen Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Externen 24 Stunden, 7 Tage die Woche zur Verfügung. Über das System können Sie Hinweise und Meldungen auf ganz einfachem Wege abgeben. Die Abgabe von Hinweisen geschieht dabei außerhalb des VOIT-Firmennetzwerks und auf Wunsch auch anonym. Das Hinweisgebersystem funktioniert wie ein elektronisches Postfach, das einen anonymen Dialog ermöglicht.
Vorteile des Hinweisgebersystems Ein wichtiger Unterschied zur Kontaktaufnahme über die Abteilung „Recht & Compliance” ist, dass über das Hinweisgebersystem jedem Hinweisgeber absolute Anonymität zugesichert werden kann. Die elektronische Plattform liegt auf einem externen Server, sodass eine Rückverfolgung der außerhalb der VOIT-Gruppe über das Internet abgegebenen Hinweise nicht möglich ist.
Der nachfolgende Film gibt einen guten ersten Überblick über die Notwendigkeit eines Hinweisgebersystems für das Unternehmen und den Schutz von integren Mitarbeitern und Hinweisgebern.
Wer darf und sollte Meldungen abgeben?
Neben Mitarbeitern und Unternehmensführung haben auch Kunden, Geschäftspartner sowie sonstige Dritte bei konkreten Anhaltspunkten jederzeit die Möglichkeit, Hinweise abzugeben.
Welche Meldungen helfen unserem Unternehmen? Die Bandbreite von Vorfällen, die Sie melden können und sollten, ist weit. Hierzu gehören Korruption, Betrug, Diebstahl, illegale Absprachen, Diskriminierungen, sowie der Verstoß gegen sonstige Gesetze und Verordnungen bzw. interne Regelungen.
Dieser Film unterliegt dem Urheberrecht zum Schutz geistigen Eigentums. Er darf weder für Handels- noch Privatzwecke oder zur Weitergabe kopiert und verändert werden. Die Einbindung auf anderen Webseiten muss vom Urheber autorisiert werden. Alle Rechte liegen bei der Business Keeper AG.
Das BKMS® System im Detail
Wie funktioniert das Hinweisgebersystem – Ist es sicher?
Das BKMS® System ist eine Software-as-a-Service-Lösung der Firma Business Keeper AG, Experten auf dem Gebiet Compliance. Es dient dem sicheren Dialog zwischen Hinweisgebenden und -bearbeitenden und der anschließenden rechtssicheren und rückverfolgbaren Bearbeitung von Compliance-Meldungen.
Folgendes ist dabei technisch sichergestellt:
Anonymität des Hinweisgebers
Ein nach ISO 27001 zertifiziertes sicheres Rechenzentrum
Geschützter, verschlüsselter Dialog zwischen dem Meldenden und den zuständigen Bearbeitenden
Eine niedrige Hemmschwelle für das Melden
Ein dezidiertes Berechtigungsmanagement
Gesicherte Dokumentation von Meldungen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie unter „Einstellungen ansehen“ den Schieberegler neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche unten rechts auf der Webseite klicken. Durch Klicken des Links erhalten Sie weitere Informationen dazu, wie wir Cookies und andere Technologien einsetzen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.