Das Hauptaugenmerk legt VOIT auf die stetige Verbesserung seiner energetischen Leistung.
Hierzu zählt unter anderem der weitere Ausbau der Stromsubstitution durch BHKW Abwärme, z. B. für Heizprozesse der Industriewaschanlagen, Warmwassererzeugung und Raumheizung. Ziel soll eine null KWh – Nutzung zur Raumheizung sein.
Seit Jahren nutzt VOIT die Abwärme der Schmelzöfen zur Vorheizung der Aluminiumbarren, was zu einer Reduzierung des Gasverbrauchs und somit zu einer Verringerung der Schmelzenergie führt.
Ein besonderes Augenmerk bei der Anschaffung von neuen Maschinen und Anlagen liegt auf dem effizienten Einsatz von Energie. Nicht nur die Anschaffungskosten spielen für die Auswahl einer Maschine eine Rolle, sondern ebenfalls in großem Maße die Energieeffizienz der Anlagen.
Ein weiterer, oft unterschätzter und doch riesiger Faktor zur Einsparung von Energiekosten ist Druckluft. So legen wir starken Fokus auf dieses Thema und haben durch die Installation von Messmitteln einen Kontrollmechanismus geschaffen, der es uns ermöglicht, jederzeit Leckagen ermitteln zu können.
Mit Ressourcen klug umgehen – Umweltfreundlich, nachhaltig, zukunftsfähig
Bewusster und sparsamer Umgang mit Ressourcen, wie Energie, Rohstoffen, Hilfs- und Betriebsstoffen nehmen einen besonderen Stellenwert bei VOIT ein. Auf dieser Basis wird kostenbewusster Umgang mit Ressourcen gezielt mit geringstmöglicher Umweltbelastung verbunden.
Durch ständige Optimierung der Prozesse, sind wir in der Lage, unsere Emissionswerte stetig zu verringern. Dies bringt nicht nur Vorteile für den einzelnen Mitarbeiter, sondern schont auch in erheblichem Maße die Umwelt. Durch Substitution der Betriebs- und Hilfsstoffe ist es uns gelungen, die Raumluft in den Produktionshallen noch zusätzlich zu verbessern.
Ein weiterer Punkt in Sachen Umgang mit Ressourcen ist z.B. dass bei VOIT ein Teil der bei der Bearbeitung entstehenden Stanzabfälle recycelt und Aluminiumspäne wieder eingeschmolzen und in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden. Dadurch werden Ressourcen geschont und Kosten verringert.
Ein wichtiges Umweltziel für die Zukunft, ist eine weitgehend abwasserfreie Produktion. Entlastung und Einsparung der natürlichen Ressourcen ist uns ein großes Anliegen. Wir tragen dafür Sorge, dass auch unsere Mitarbeiter den Wunsch nach einer sauberen Umwelt mit unterstützen.
Verantwortung: Energie sparen ist eine Gemeinschaftsaufgabe
VOIT engagiert sich in diversen Energieeffizienznetzwerken des Saarlandes, ist Mitglied im Arbeitskreis rationelle Energienutzung (Saaris) und darüber hinaus Gründungsmitglied des Arbeitskreises Umwelt.
Durch zahlreiche Schulungsprogramme sensibilisieren wir unsere Mitarbeiter hinsichtlich des Umgangs mit Energie und Ressourcen zur Schonung unserer Umwelt.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie unter „Einstellungen ansehen“ den Schieberegler neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche unten rechts auf der Webseite klicken. Durch Klicken des Links erhalten Sie weitere Informationen dazu, wie wir Cookies und andere Technologien einsetzen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.