Im Rahmen von Solid4E arbeiten wir an Festkörperfügeprozessen, um die Effizienz der Elektromobilität zu steigern. Unser Fokus liegt auf leichten, integrierten Konzepten für Elektroachsen und -elektronik. Mit geometrischen Neuerungen, effizienteren Kühlsystemen und Multimaterialdesigns, wie Aluminium-Kupfer-Verbindungen, optimieren wir die Ressourcennutzung und reduzieren die Kosten.

Besonders hervorzuheben ist unsere Reibschweißtechnik, die mehr Funktionalität bei geringerem Ressourcenverbrauch ermöglicht.

VOIT Automotive bringt durchgängig Expertise in das Projekt Solid4E ein – von der Gestaltung funktionsgerechter Geometrien über den Prototypenbau bis hin zur Serienfertigung.

#bundesministeriumfürwirtschaftundklimaschutz #WirtschaftSaarland #innovation #materialprüfungsanstaltstuttgart #eMobilität #Mobilität #Innovation #Nachhaltigkeit #VOITAutomotive #solid4e #reibschweißtechnik #Saarland #saar #saarwirtschaft

Zurück zur Übersicht

Ansprechpartner

Dr. Markus Welsch

Head of Industrial Engineering HPDC and Welding
+49 (0) 6894 909 1291 markus.welsch@voit.de

Thomas Feis

Head of Project Management & Technical Sales
+49 (0) 6894 909-1277 thomas.feis@voit.de

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Die EUROGUSS 2024 startet in:

2024/01/16 08:00:00

Während vom 16. bis 18. Januar 2024 Nürnberg erneut zum zentralen Treffpunkt der europäischen Druckgussbranche wird, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass auch VOIT, gestärkt durch den durchschlagenden Erfolg im Jahr 2022, wieder auf dieser renommierten Leitmesse vertreten sein wird. Unsere Teilnahme dient nicht nur der Präsentation unserer neuesten Entwicklungen, sondern ebenso dem Ziel, mit Ihnen, unseren geschätzten Partnern und Kunden, in den Austausch zu treten. Wir laden Sie herzlich ein, uns in Halle 9, Stand 9-348, zu besuchen und sich selbst ein Bild von unseren Fortschritten und Innovationen zu machen.

Mit neuen Technologien, Leistungen und OEM-Kunden erschließt VOIT sich kontinuierlich zukunftsfähige neue Komponenten für moderne Getriebe und Fahrerassistenzsysteme für E-Mobilität und autonomes Fahren, basierend auf hochkomplexen Aluminium-Druckgusskomponenten sowie ebenso komplexen Stahlkomponenten in Umformtechnik.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche, technologischen Input und fundierten Erfahrungsaustausch mit Ihnen. Verbinden Sie das Inspirierende mit dem Nützlichen und besuchen Sie uns! Sie sind herzlich willkommen.

Um Ihnen zu Ihrer Wunsch-Besuchszeit einen kompetenten Ansprechpartner zu garantieren, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Ihrem Key-Account-Manager oder unserem Messeteam.

 

Für Sie auf dem Stand 9-348:

Christopher Pajak, CCO – Chief Corporate Officer
Tel.: +49 68 94/ 909-1236, christopher.pajak@voit.de

Thomas Feis, Head of Project Management
Tel.: +49 68 94/ 909-1277, thomas.feis@voit.de

Bernd Jehle, Sales Manager
Tel.: +49 6894 909 – 1200, bernd.jehle@voit.de

Olivier Boucard, Sales Manager – Fonderie Lorraine S.A.S.
Tel.: +33 (0) 3 87 27 30 10, olivier.boucard@voit.fr

Hugo Mebarki, Acquisition – Fonderie Lorraine S.A.S.
Tel.: +33 (0) 3 87 27 31 38, hugo.mebarki@voit.fr

Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche, technologischen Input und fundierten Erfahrungsaustausch mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr VOIT-EuroGuss-Messeteam

Ansprechpartner

Dr. Markus Welsch

Head of Industrial Engineering HPDC and Welding
+49 (0) 6894 909 1291 markus.welsch@voit.de

Thomas Feis

Head of Project Management & Technical Sales
+49 (0) 6894 909-1277 thomas.feis@voit.de

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Fachmesse der Automobilzulieferindustrie vom 11. bis 13. Oktober 2022 in Wolfsburg

Wir blicken zurück auf eine spannende Fachmesse mit sehr interessanten Gesprächen und einem gelungenen Messeauftritt auf dem Saarland Gemeinschaftsstand der Saaris.

Autonomes Fahren, Connectivity, E-Mobilität, Software, Produktion 4.0: Hochinteressante Einblicke in die Fahrzeugmobilität von morgen, zeigten rund 940 Aussteller aus 37 Nationen auf der internationalen Zuliefererbörse.
Darunter selbstverständlich auch VOIT Automotive mit weiteren saarländischen Mitstreitern.

Die Fachmesse zog rund 43.000 Besucher an, die einen authentischen Eindruck vom aktuellen Technologie- und Strukturwandel in der Branche erhielten.

 

 

Vielen Dank für Ihren Besuch an unserem Stand

Christopher Pajak, Leiter strategischer Vertrieb
Tel.: +49 68 94/ 909-1236, christopher.pajak@voit.de

Thomas Feis, Leiter Projektmanagement,
Tel.: +49 68 94/ 909-1277, thomas.feis@voit.de

 

Weitere Informationen zur internationalen Zuliefererbörse (IZB) finden Sie hier!

 

Mit freundlichen Grüßen und bis zur nächsten IZB

Ihr VOIT-Messe & Eventteam

Ansprechpartner

Dr. Markus Welsch

Head of Industrial Engineering HPDC and Welding
+49 (0) 6894 909 1291 markus.welsch@voit.de

Thomas Feis

Head of Project Management & Technical Sales
+49 (0) 6894 909-1277 thomas.feis@voit.de

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

VOIT Automotive möchte ein Zeichen der Solidarität setzen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung für die Flüchtlinge des Ukraine-Krieges an unserem Standort in Polen.
Die Belegschaft, der Betriebsrat und die Geschäftsführung sammeln Lebensmittel und Hygieneartikel, die wir nach Polen transportieren lassen.

Unsere Kolleginnen und Kollegen in Polen haben bereits eine große Sachspende durchgeführt und wir sind stolz auf die großartige Welle der Unterstützung und Hilfsbereitschaft an allen Standorten.

Wir möchten uns hierfür bei jeden einzelnen von Herzen bedanken und hoffen auf weitere Unterstützung für die Menschen aus der Ukraine!

#StandWithUkraine, #supportukraine, #UnitedForUkraine, #ukraine, #menschlichkeit, #peace, #freedom, #украина

Zurück zur Übersicht

Ansprechpartner

Dr. Markus Welsch

Head of Industrial Engineering HPDC and Welding
+49 (0) 6894 909 1291 markus.welsch@voit.de

Thomas Feis

Head of Project Management & Technical Sales
+49 (0) 6894 909-1277 thomas.feis@voit.de

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Die EUROGUSS 2022 startet in:

2022/06/08 08:00:00

Aufgrund des erneut dynamischen Infektionsgeschehens wird die ursprünglich für Januar geplante EUROGUSS auf Juni verschoben. Bereits registrierte Tickets behalten auch für den neuen Termin ihre Gültigkeit!

Wenn sich vom 08. bis 10. Juni 2022 die europäische Druckgussbranche in Nürnberg trifft, ist auch VOIT für Sie vor Ort! Nehmen Sie am wichtigsten Treff der Branche teil und seien Sie unser Gast auf Stand 9-348 in Halle 9!

 

Mit neuen Technologien, Leistungen und OEM-Kunden erschließt VOIT Automotive sich zunehmend zukunftsfähige neue Komponenten für moderne Getriebe und Fahrerassistenzsyteme für E-Mobilität und autonomes Fahren, basierend auf hochkomplexen Aluminium-Druckguss-komponenten und ebenso komplexen Stahlkomponenten in Umformtechnik.

 

Wir freuen uns auf interessante Gespräche, technologischen Input und fundierten Erfahrungsaustausch mit Ihnen. Verbinden Sie das Inspirierende mit dem Nützlichen und besuchen Sie uns! Sie sind herzlich willkommen.

 

Wir möchten Ihnen gerne zu Ihrer Wunsch-Besuchszeit einen kompetenten Ansprechpartner garantieren.

 

Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Ihrem Key Account Manager oder unserem Messeteam.

 

Für Sie auf dem Stand:

Christopher Pajak, Leiter strategischer Vertrieb
Tel.: +49 68 94/ 909-1236, christopher.pajak@voit.de

Thomas Feis, Leiter Projektmanagement
Tel.: +49 68 94/ 909-1277, thomas.feis@voit.de

Christian Buda, Head of Sales – Fonderie Lorraine S.A.S.
Tel.: +33 (0) 3 87 27 30 10, christian.buda@voit.fr

Kevin Klein, Key Account Manager
Tel.: +49 68 94/ 909-1640, kevin.klein@voit.de

 

Wir freuen uns auf interessante Gespräche,
technologischen Input und fundierten Erfahrungsaustausch mit Ihnen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr VOIT-EuroGuss-Messeteam

Ansprechpartner

Dr. Markus Welsch

Head of Industrial Engineering HPDC and Welding
+49 (0) 6894 909 1291 markus.welsch@voit.de

Thomas Feis

Head of Project Management & Technical Sales
+49 (0) 6894 909-1277 thomas.feis@voit.de

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

VOIT Automotive: on the way to e-mobile and zero emission

Innovationskraft, Agilität und Prozess Know-how als Schlüsselattribute der Transformation hin zur Elektromobilität und CO2 Neutralität

Im Interview mit OEM & Lieferant äußert sich Christopher Pajak, Chief Corporate Officer der VOIT Automotive GmbH zum Transformationsprozess in der Automobilindustrie, zur aktuellen Entwicklung und dem Ausblick der VOIT-Gruppe.

Lesen Sie das Interview in der deutschen Ausgabe OEM & Lieferant 02/2021

Oder auf Englisch in der neuen Ausgabe der autoregion international

Ansprechpartner

Dr. Markus Welsch

Head of Industrial Engineering HPDC and Welding
+49 (0) 6894 909 1291 markus.welsch@voit.de

Thomas Feis

Head of Project Management & Technical Sales
+49 (0) 6894 909-1277 thomas.feis@voit.de

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Der Strukturwandel und die weltweite Pandemie machen es den exportorientierten saarländischen Unternehmen der Automobilindustrie derzeit schwer. Zeit, andere Wege zu gehen, um die Herausforderungen zu überwinden. Das St. Ingberter Unternehmen VOIT Automotive verhandelte in enger Kooperation mit dem Betriebsrat und den Mitarbeitern jetzt einen Zukunftstarifvertrag, mit dem es in Summe 5 Mio Euro einspart und damit die geplanten 22 Mio Investitionen in neue Produkte aus dem Elektro- und Hybridbereich ermöglicht. „Die Mitarbeiter verzichten auf Teile des Weihnachts- und Urlaubsgeldes. Damit verzichten sie 2021 auf 5% und 2022 nochmals um 2,3% ihres Jahreseinkommens“, so der geschäftsführende Gesellschafter Hendrik Otterbach. Dafür solle die Belegschaft auch an zukünftigen Gewinnen beteiligt werden. Der Zulieferer, der Teile für Antriebstechnik und Assistenzsysteme herstellt, möchte mit diesem Zukunftstarifvertrag den Standort und die Arbeitsplätze seiner fast 900 Mitarbeiter sichern. Das saarländische Unternehmen hofft langfristig auf einen Produktanteil von 50% im Bereich der Elektromobilität.

© Barbara Hartmann – saaris

Ansprechpartner

Dr. Markus Welsch

Head of Industrial Engineering HPDC and Welding
+49 (0) 6894 909 1291 markus.welsch@voit.de

Thomas Feis

Head of Project Management & Technical Sales
+49 (0) 6894 909-1277 thomas.feis@voit.de

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

VOIT Automotive gratuliert seinem Auszubildenden Eugen Spieß als landesbesten Gießereimechaniker 2019/20 ganz herzlich. Wir sind sehr stolz auf ihn und bedanken uns auch bei unserer Lehrwerkstatt für die gute Ausbildungsarbeit, die insgesamt 28 Auszubildende und 2 FOS Praktikanten in zukunftssicheren Berufen und zu starken Persönlichkeiten ausbildet und sich seit Jahren daher nahezu jedes Jahr über einen Jahrgangsbesten freuen darf.

Ansprechpartner

Dr. Markus Welsch

Head of Industrial Engineering HPDC and Welding
+49 (0) 6894 909 1291 markus.welsch@voit.de

Thomas Feis

Head of Project Management & Technical Sales
+49 (0) 6894 909-1277 thomas.feis@voit.de

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft der Jugendlichen und des Unternehmens.

Für 9 Jugendliche startete am 17. August 2020 ein neuer Lebensabschnitt – ihre Ausbildung bei VOIT Automotive.

Wir freuen uns, unsere neuen Azubis auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen.

Wir wünschen allen einen angenehmen Start in das Berufsleben und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung in unserem Unternehmen.

Guido Vincenzo erlernt den Beruf zum Industriemechaniker.

Michelle-Sophie Wilhelm erlernt den Beruf zur Industriemechanikerin.

Fabian Stammwitz erlernt den Beruf zum Zerspanungsmechaniker.

Torben Lahm erlernt den Beruf zum Zerspanungsmechaniker.

Marius Alt erlernt den Beruf zum Werkzeugmechaniker.

Pascal Gries erlernt den Beruf zum Werkzeugmechaniker.

Sadik Khiar erlernt den Beruf zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.

Joshua Harig erlernt den Beruf zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.

Marco Tuttolomondo erlernt den Beruf zum Industriekaufmann.

Eine fundierte Ausbildung ist die optimale Basis für die berufliche Laufbahn. Aus diesem Grunde hat die Ausbildung junger Menschen einen sehr hohen Stellenwert bei VOIT Automotive. Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft der Jugendlichen und des Unternehmens.

Mit aktuell 28 Auszubildenden und 2 FOS Praktikanten leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Jugend in unserer Region.

Ansprechpartner

Dr. Markus Welsch

Head of Industrial Engineering HPDC and Welding
+49 (0) 6894 909 1291 markus.welsch@voit.de

Thomas Feis

Head of Project Management & Technical Sales
+49 (0) 6894 909-1277 thomas.feis@voit.de

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de

Die EUROGUSS 2020 war wie erwartet ausgebucht und präsentierte sich der Druckgussbranche so groß wie nie zuvor. Die Fachmesse ist sowohl in der Fläche als auch ausstellerseitig gewachsen. Rund 750 Unternehmen präsentierten den Fachbesuchern ihre Produkte und Dienstleistungen.

Dabei stand der Austausch von Fachwissen an erster Stelle: an den Messeständen, den Sonderflächen, Gemeinschaftsständen, aber auch beim Konferenzprogramm des Druckgusstages oder der SpeakersCorner.

Mit sehr guter Stimmung und gestiegenen Besucherzahlen ging nach drei Tagen (14.01 – 16.01.) die EuroGuss 2020 in Nürnberg zu Ende. Auch VOIT Automotive konnte von den gestiegenen Besucherzahlen der Messe profitieren und verzeichnete einen sehr gut besuchten Messestand mit netten und interessanten Gesprächen sowie zahlreichen Gästen.

 

Vielen Dank für Ihren Besuch an unserem Stand

Christopher Pajak, Leiter strategischer Vertrieb
Tel.: +49 68 94/ 909-1236, christopher.pajak@voit.de

Thomas Feis, Leiter Projektmanagement,
Tel.: +49 68 94/ 909-1277, thomas.feis@voit.de

Christian Buda, Head of Sales – Fonderie Lorraine S.A.S.
Tel.: +33 (0) 3 87 27 30 10, christian.buda@voit.fr

Kevin Klein, Sales Manager / Customer Service
Tel.: +49 68 94/ 909-1640, kevin.klein@voit.de

Valerio Palermo, Corporate Design and Visual Marketing
Tel.: +49 6894 909-1403, valerio.palermo@voit.de

 

Weitere Informationen zur EuoGuss finden Sie hier!

 

Mit freundlichen Grüßen und bis zur nächsten EuroGuss 2022

Ihr VOIT-Messe & Eventteam

Zur Bildergalerie

Ansprechpartner

Dr. Markus Welsch

Head of Industrial Engineering HPDC and Welding
+49 (0) 6894 909 1291 markus.welsch@voit.de

Thomas Feis

Head of Project Management & Technical Sales
+49 (0) 6894 909-1277 thomas.feis@voit.de

Valerio Palermo

Corporate Design and Marketing
valerio.palermo@voit.de